Jetzt informieren – und sofort online starten!
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Sehr geehrter Herr Mustermann,
 
Mit beck-online verfügen Sie stets über das neueste Fachwissen. Im Modul Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PLUS zum Beispiel gibt Ihnen jetzt der Band "Aktuelles Immobilienrecht 2024" einen detaillierten Überblick über die neuesten Entwicklungen im Grundstücksrecht und deren Folgen für die Vertragsgestaltung.
 
Daneben erläutert der gerade erschienene Kommentar Hügel/Elzer, WEG (4. Auflage 2025) bereits die Gesetzesänderungen vom Oktober 2024 zu den virtuellen Wohnungseigentümerversammlungen. Kurz: Mit beck-online bleiben Sie im Immobilienrecht jederzeit up to date.
 
Machen Sie sich selbst ein Bild und testen Sie das Modul Ihrer Wahl ohne Risiko
jetzt 4 Wochen kostenlos!
 
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Verlag C.H.BECK
Unentbehrliches Fachwissen
für Ihre tägliche Arbeit

Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PLUS
bietet einen schnellen, wissenschaftlich fundierten und stets aktuellen Zugriff auf alle immobilienwirtschaftlichen Rechtsfragen (einschließlich Immobilien- und Grundstückskauf, Bauträger-, Erbbau- und Grundbuchrecht). Hier finden Sie wichtige Standardwerke wie z.B.
 
Hügel/Elzer, Wohnungseigentumsgesetz,
den BeckOK Bauvertragsrecht (Hrsg. Leupertz/Preussner/Sienz) oder
die Zeitschrift IBR – Immobilien- und Baurecht.
 
MODUL KOSTENLOS TESTEN

Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PREMIUM
ist perfekt für die komplexere Fallgestaltung. Im Mittelpunkt stehen insbesondere betriebswirtschaftlich geprägte Themen, wie etwa Projektentwicklung, Finanzierung, Investitionen, Transaktionen, Steuerrecht oder Bewertung von Immobilien. Zusätzlich zu sämtlichen Inhalten des PLUS-Moduls finden Sie hier weitere renommierte Werke, wie z.B.
 
den BeckOGK Zivilrecht (Auszüge aus den Kernmaterien des Immobilienrechts),
Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht oder
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht.
 
MODUL KOSTENLOS TESTEN
Unser digitales Gesamtverzeichnis
 
Kundenservice 
 
 
beck-online.DIE DATENBANK
ist das Datenbank-Angebot des Verlags C.H.BECK
 
Rechtliche Gesamtverantwortung:
VERLAG C.H.BECK oHG,
HRA 48 045, Amtsgericht München
Umsatzsteuer-ID DE129734754
Hausanschrift: Wilhelmstr. 9, 80801 München
Postanschrift: Postfach 40 03 40, 80703 München
Telefon: (089) 3 81 89-0
Telefax: (089) 3 81 89-402
Webseite
 
 
Kontakt
 
 
Postanschrift:
Verlag C.H.BECK, Postfach 40 03 40, D-80703 München
 
E-Mail: beck-online@beck.de
 
Technische Hotline: hotline@beck.de
Tel.: (089) 3 81 89-421
 
 
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
 
Folgen Sie uns auf Social Media 
 
Facebook
LinkedIn
Twitter
Youtube
Instagram