  | Sonntag, 14.07.2024
|
| Sehr geehrter Herr Mustermann,
|
| der Sommer lässt noch auf sich warten. Wir von beck-online sind verlässlicher und stellen Ihnen auch diesen Monat wieder heiße Neuheiten vor: Entdecken Sie jetzt das brandneue Modul Mitbestimmungsrecht PLUS. Konzipiert für Arbeitgeber, Anwaltschaft und Verbände vereint es zahlreiche renommierte Werke zum Thema betriebliches Mitbestimmungsrecht und Unternehmensmitbestimmungsrecht. Ein Ausflug auf die beck-online-Website lohnt sich jetzt besonders: Dank der optimierten Suche finden Sie blitzschnell die gesuchten Inhalte. Und für mehr Überblick über unser großes Portfolio sorgt der Modulvergleich – superpraktisch als PDF zum Download. Jetzt ausprobieren! Lernen Sie beck-online ganz persönlich kennen: Sie treffen uns auf der KOMMUNAL der Messe rund um alle Themen und Trends in den Deutschen Kommunen am 28./29.8. in Oldenburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
| Mit besten Grüßen Ihr Verlag C.H.BECK
|  |
|
|
|
| | |
---|
| |
 |
 | |  |
| |  | | | | |  | Mitbestimmungsrecht PLUS |  | Das Must-have für Arbeitsrechtlerinnen und Arbeitsrechtler punktet mit großer Expertise. Profitieren Sie von Toptiteln wie:
|
|  | Fitting/Trebinger/Linsenmaier/Schelz/Schmidt, BetrVG |
 | BeckOGK, BetrVG |
 | Richardi, BetrVG |
|
| MODUL KOSTENLOS TESTEN |
|
|
---|
|
| |
|  |
| | |
 | |  |  | Neue Werke in beck-online |  |  |
| |
|  |
| Was hat sich im letzten Monat in beck-online getan?
Neuauflagen bekannter Standardwerke, neue erstmals in beck-online eingestellte Titel, wichtige Editionen der BeckOK: Hier finden Sie die wesentlichen Neuheiten.
|
| Bürgerliches Recht:
|
| |
| Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht:
|
| |
| Sanierungs- und Insolvenzrecht:
|
|  | Braun, Insolvenzrecht, 10. Aufl. 2024 (Neuauflage in Insolvenzrecht PLUS | Insolvenzrecht PREMIUM, Steuerberater OPTIMUM, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater PREMIUM) |
|
| Arbeitsrecht:
|
| |
| Öffentliches Recht:
|
| |
| Straf- und Verkehrsrecht:
|
| |
| Steuer- und Bilanzrecht:
|
|  | Bunjes, UStG, 23. Aufl. 2024 (Neuauflage des Jahreskommentars u. a. in Steuerberater BASIS, Steuerkanzlei PRO, Steuern und Landwirtschaft HLBS, Steuerrecht PLUS | PREMIUM und Steuerberater OPTIMUM) |
 | Viskorf, GrEStG, 21. Aufl. 2024 (Neuauflage u. a. in Notarrecht OPTIMUM, Steuerrecht PREMIUM und Steuerberater OPTIMUM) |
|
|
|
|
| |
 |
 | |  |  | Aktuelle Fachnews von A-Z |  |  |
| |
|  |
| Unsere Topnews der letzten Woche für Sie: |  |
|
| |
| |
 | |  |  | Zeitschriften in beck-online |  |  |
| |
|  |
| | | | Verkehrsrecht im E-Zeitalter
|
| Das Haftungsproblem durch abgestellte E-Scooter: Damit beschäftigt sich ein aktueller Beitrag von Kaufmann/Kurczinski in der NZV 5/2024.Vom teleoperierten Fahren über die automatisierte Verkehrslenkung bis hin zur elektronischen Gerichtsakte: Die Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht bietet einen breiten Überblick über die durch die Digitalisierung und das Vordringen der Elektromobilität ausgelösten diversen Entwicklungen im Verkehrsrecht. Jetzt kostenlos testen!
|
|
|
---|
|
| |
|
| |
| Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Terminen. Mit unseren Verlagsauftritten sind wir bei folgenden Veranstaltungen dabei:
|
| August 2024:
|
| |
|
|
|
| |
| | |  | Unvergleichlich aktuell |
|
|  | Die 60. Edition des BeckOK GmbHG ist jetzt online! Die herausgeberisch Verantwortlichen sorgen gemeinsam mit 22 weiteren Expertinnen und Experten seit 15 Jahren für 4 Updates jährlich. Dadurch werden Änderungen zeitnah erläutert. So wurden z.B. die Auswirkungen des MoPeG auf die Gesellschafterliste sofort gründlich kommentiert. Profitieren auch Sie von aktuellsten Informationen – den BeckOK GmbHG finden Sie in unseren handels- und gesellschaftsrechtlichen Modulen.
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 | |  |  | Unser Serviceangebot für Sie |  |  |
| |
|  |
| |  | beck-online.DIE DATENBANK ist das Datenbank-Angebot des Verlags C.H.BECK Rechtliche Gesamtverantwortung: VERLAG C.H.BECK oHG, HRA 48 045, Amtsgericht München Umsatzsteuer-ID DE129734754 Hausanschrift: Wilhelmstr. 9, 80801 München Postanschrift: Postfach 40 03 40, 80703 München Telefon: (089) 3 81 89-0 Telefax: (089) 3 81 89-402 Webseite
|
|
|  |
|  |
| |
|
| | |
---|
| |
| | Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
|
|
| |
|
| |
| | Folgen Sie uns auf Social Media
|
|
| |
|
| |
|
 |
 |
| Unser gesamtes Datenbank-Programm finden Sie auf beck-online.de Impressum Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstraße 9, 80801 München, Postanschrift: Postfach 40 03 40, 80703 München Internet: www.beck.de Vertretungsberechtigter Gesellschafter: Dr. Hans Dieter Beck Amtsgericht München HRA 48 045, USt.-Ident.-Nr: DE 129 73 47 54 Bei Fragen können Sie sich gerne unter beck-online@beck.de an unseren Kundenservice wenden. Informationen zum Datenschutz: Wir senden Ihnen Informationen über unsere Produkte zu, weil Sie aufgrund einer Werbeeinwilligung, einer Vertragsbeziehung und/oder Ihrer Interessengebiete sowie Ihrer berufl ichen Tätigkeit für die Teilnahme an unserer Mailingaktion in Betracht kommen. Wir verwenden Ihre Daten nur zu diesem Zweck und geben diese Daten nicht an Unternehmen außerhalb der Verlags C.H.BECK Unternehmensgruppe weiter. Die Verwendung der Daten zu Werbezwecken erfolgt durch den Verlag C.H.BECK oder einen zu diesem Zweck beauftragten Dienstleister. Die Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, es sei denn, die besonderen datenschutzrechtlichen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung werden erfüllt. Die Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Sie haben das jederzeitige Recht auf (a) Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, (b) Berichtigung unrichtiger Daten, (c) zur Löschung Ihrer Daten sowie (d) die Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, formlos jederzeit der Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Sie haben das Recht der Beschwerde gegen die Datenverarbeitung bei der für den Verlag C.H.BECK zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Landesamt für Datenschutzaufsicht in Bayern. Im datenschutzrechtlichen Sinn verantwortliche Stelle: Verlag C.H.BECK, Wilhelmstr. 9, 80801 München; der Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter datenschutzbeauftragter@beck.de.
| |
| Wenn Sie zukünftig nicht mehr per E-Letter informiert werden möchten, haben Sie hier die Möglichkeit diesen abzubestellen.
| |
|
|
|