Jetzt informieren – und sofort online starten!
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? » Zur Webseitenansicht
Sehr geehrter Herr Mustermann,
 
das Fachmodul Pharmarecht PLUS bietet Ihnen bereits bewährte Kommentare und Handbücher sowie praxisorientierte Zeitschriften und aktuelle Rechtsprechung als Basis für Ihren beruflichen Alltag.
 
Wir freuen uns, Ihnen nun in Kooperation mit dem Deutschen Apotheker Verlag weitere relevante Fachliteratur zur Verfügung stellen zu können. In unserem neuen Fachmodul Pharmarecht PREMIUM finden Sie ab jetzt noch mehr hochdosiertes Wissen rund um das interdisziplinäre Rechtsgebiet. Damit sind Sie auch bei komplexen Herausforderungen bestens versorgt!
 
Weitere Informationen zu unseren Fachmodulen finden Sie im nachfolgenden Überblick. Daneben können Sie das Modul Ihrer Wahl auch ganz einfach für 4 Wochen kostenlos testen.
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Verlag C.H.BECK
 
 
Die ganze Produktwelt von Deutschlands führender juristischer Datenbank finden Sie hier.
Die Fachmodule im Überblick

Pharmarecht PLUS
Neben dem Recht der Arzneimittel, Medizinprodukte und Hilfsmittel erhalten Sie auch Know-how zum Recht der gesetzlichen Krankenkassen sowie zur Compliance im Gesundheitswesen. Diese Highlights sind u.a. enthalten:
 
Dieners, Handbuch Compliance im Gesundheitswesen
Kügel/Müller/Hofmann, Arzneimittelgesetz
 
MODUL KOSTENLOS TESTEN

Pharmarecht PREMIUM
Das neue Fachmodul enthält u.a. Kommentare und Handbücher zum Arzneimittelrecht und Medizinprodukterecht, der Apothekenbetriebsordnung und dem SGB V sowie zum Strafrecht der Medizin. Zu den Highlights zählen:
 
Kloesel/Cyran, Arzneimittelrecht Onlinekommentar
Medizinprodukte Journal (in Vorb.)
 
MODUL KOSTENLOS TESTEN
Unser digitales Gesamtverzeichnis
 
Kundenservice 
 
 
beck-online.DIE DATENBANK
ist das Datenbank-Angebot des Verlags C.H.BECK
 
Rechtliche Gesamtverantwortung:
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG,
Hausanschrift: Wilhelmstr. 9, 80801 München
Postanschrift: Postfach 40 03 40, 80703 München
Telefon: (089) 3 81 89-0
Telefax: (089) 3 81 89-402
Webseite
 
 
Kontakt
 
Postanschrift:
Verlag C.H.BECK, Postfach 40 03 40, D-80703 München
 
E-Mail: beck-online@beck.de
 
Technische Hotline: hotline@beck.de
Tel.: (089) 3 81 89-421
 
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
 
Folgen Sie uns auf Social Media 
 
Facebook
LinkedIn
Twitter
Youtube
Instagram