Hier erfahren Sie von allen Neuerungen in beck-online
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Darstellungsprobleme? Hier komplette E-Mail anzeigen
Sonntag, 16.02.2025
 
Sehr geehrter Herr Mustermann,
 
schon ist es an der Zeit für unseren zweiten Newsletter im Jahr 2025. Im Februar haben wir folgende spannende Nachrichten für Sie:
 
Ab sofort ist das neue Fachmodul Kartellrecht OPTIMUM in beck-online verfügbar! Auch freuen wir uns über einen neuen beck-online.GROSSKOMMENTAR: den BeckOGK zum Hinweisgeberschutzrecht (im Aufbau).
 
Daneben ein Tipp: Das Fachmodul KI-Recht PLUS können Sie noch für kurze Zeit zum Einführungspreis bestellen. Zu den Highlights zählen u.a. die Fachzeitschrift KIR sowie der Großkommentar KI-VO von Martini/Wendehorst.
 
Und falls Sie uns auch einmal analog treffen möchten: Besuchen Sie uns gerne auf einer aktuellen Veranstaltung. U.a. sind wir im März 2025 bei der StB EXPO KÖLN und der Münchner Steuerfachtagung dabei!
 
Mit besten Grüßen
Ihr Verlag C.H.BECK
 
INHALT
 

Neue Module
Kartellrecht OPTIMUM

Neue Werke in beck-online
Alle Neuheiten entdecken

Aktuelle Fachnews
Bleiben Sie stets up-to-date

Zeitschriften
Die neue RInPrax

Besuchen Sie uns!
Kommende Veranstaltungen

Neue Online-Kommentare
Der BeckOGK zum Hinweisgeberschutzrecht

Unser Serviceangebot
Neue Module

Kartellrecht OPTIMUM
Das neue beck-online-Modul bietet zusätzlich zu Kartellrecht PLUS und PREMIUM wertvolle Inhalte zum Medienkartellrecht sowie zum Europäischen Recht. Mit Highlights wie u.a.
 
Mast/Kettemann/Dreyer/Schulz, DSA/DMA – in Vorbereitung
BeckOK Informations- und Medienrecht, Gersdorf/Paal
Zeitschrift für Wettbewerbsrecht – ZWeR, RWS Verlag, ab 01/2024
 
MODUL KOSTENLOS TESTEN
Neue Werke in beck-online
 
Was hat sich im letzten Monat in beck-online getan?

Neuauflagen bekannter Standardwerke, neue erstmals in beck-online eingestellte Titel, wichtige Editionen der BeckOK: Hier finden Sie die wesentlichen Neuheiten.
 
Bürgerliches Recht:
 
Münchener Kommentar zur ZPO Band 1, 7. Aufl. 2025 (Neuauflage in Zivilrecht PREMIUM | OPTIMUM)
 
 
Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht:
 
Hampe/Opala/Wellmann, MaRisk-Interpretationshilfen, 6. Aufl. 2024 (NEU in Banken-Regulatorik und Bankpraxis FCH)
 
Lieder/Ceesay, Hinweisgeberschutzgesetz: HinSchG, 1. Aufl. 2025 (NEU insb. in Compliance PREMIUM | OPTIMUM, Arbeitsrecht OPTIMUM)
 
Drygala/Grobe, Dritthaftung, Public Policy und Material Adverse Change-Klauseln bei M&A, 1. Aufl. 2025 (NEU in M&A und Corporate Finance PREMIUM)
 
Noack/Servatius/Haas, GmbH-Gesetz, 24. Aufl. 2025 (Der Standardkommentar in Neuauflage u. a. in Handels- und Gesellschaftsrecht PLUS | PREMIUM | OPTIMUM, Steuerkanzlei PRO und Steuerberater OPTIMUM, Notarrecht PLUS | PREMIUM | OPTIMUM)
 
 
Kostenrecht, Notarrecht und Anwaltliches Berufsrecht:
 
Rinscheid, Legal English for Business, 1. Aufl. 2022 (NEU in Law and Language PLUS)
 
 
Arbeitsrecht:
 
BeckOGK Wahlordnung(Der erste Online Groß-Kommentar speziell zur Btriebsrats-Wahlordnung neu in Arbeitsrecht OPTIMUM und Mitbestimmungsrecht PLUS)
 
 
Sozialrecht:
 
Krauskopf, Soziale Krankenversicherung, Pflegeversicherung, 123. EL 2024 (Neuauflage in Sozialrecht OPTIMUM, Krankenversicherungsrecht PLUS, Medizin- und Gesundheitsrecht PLUS | PREMIUM | OPTIMUM)
 
 
Öffentliches Recht:
 
BeckOGK Gebäudeenergiegesetz | GEG (NEU in Energierecht PREMIUM)
 
Huck/Müller, Verwaltungsverfahrensgesetz, 4. Aufl. 2025 (Neuauflage in Verwaltungsrecht PLUS | PREMIUM | OPTIMUM)
 
 
Straf- und Verkehrsrecht:
 
Radtke/Hohmann, Strafprozessordnung, 2. Aufl. 2025 (Neuauflage in Strafrecht OPTIMUM)
 
 
Steuer- und Bilanzrecht:
 
Eilers/Gleske/Hüther/Knapp, Handbuch Unternehmensfinanzierung, 1. Aufl. 2024 (NEU in M&A und Corporate Finance PREMIUM sowie Steuerberater OPTIMUM)
 
Formularbuch Recht und Steuern, 11. Aufl. 2025 (Neuauflage in Steuerkanzlei PRO, Steuerrecht Grundmodul | PLUS | PREMIUM | PREMIUM International, Steuerberater OPTIMUM, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater PREMIUM, Stiftungs- und Vereinsrecht PLUS | PREMIUM)
Aktuelle Fachnews von A-Z
 
Unsere Topnews der letzten Woche für Sie:
 
Wahlberichterstattung: Mit 2,6% gehört man zu den "Anderen", 13.02.2025
 
Reform des europäischen Asylsystems: Vor der Umsetzung gescheitert? 12.02.2025
 
Neuer Job bereits in der Kündigungsfrist kein Muss, 12.02.2025
 
Stefan von Raumer ist neuer DAV-Präsident, 12.02.2025
 
Geschäftsführerhaftung für Kartellbußgelder: Der EuGH soll´s entscheiden, 11.02.2025
 
Richtervereinigung warnt: AfD-Blockade in Thüringen gefährdet Justizwesen, 11.02.2025
 
Fahrtenbuch eines Rechtsanwalts: Ein bisschen schwärzen ist erlaubt, 11.02.2025
 
▶ Alle Fachnews nach Rechtsgebieten gegliedert finden Sie hier.
Zeitschriften in beck-online
Die neue RInPrax
Die RInPrax liefert Ihnen zweimonatlich Antworten und Praxishinweise zu Rechtsfragen nationaler und internationaler Industrie- und Infrastrukturprojekte, insb. des (Groß-)Anlagen- und Maschinenbaus, u.a. aus den Bereichen: Vertragsrecht, Internationales Recht, Streiterledigung, Corporate/Compliance sowie IT/Digitalisierung und IP. Die erste reguläre Ausgabe lesen Sie hier: RInPrax 2025 Heft 1 Inhaltsverzeichnis - beck-online.
 
Daneben können Sie die neue Fachzeitschrift auch ganz einfach im Probe-Abo für 3 Monate (2 Hefte) inkl. Online-Modul RInPraxDirekt kostenlos testen.
 
Jetzt kostenlos testen!
Veranstaltungen
 
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Terminen. Mit unseren Verlagsauftritten sind wir bei folgenden Veranstaltungen dabei:
 
März 2025:
 
StB EXPO KÖLN am 20.03.2025 in Köln
 
CS&Law 2025, 4th ACM Symposium on Computer Science and Law vom 25.-27.03.2025 in München
 
Münchner Steuerfachtagung vom 26.-27.03.2025 in München
 
Dt. Mietgerichtstag vom 28.-29.03.2025 in Dortmund
Neue Online-Kommentare
Der BeckOGK zum Hinweisgeberschutzrecht
JETZT online: der erste Großkommentar zum gesamten Hinweisgeberschutzrecht! Der seit Anfang 2025 verfügbare beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Hinweisgeberschutzrecht erläutert neben den einzelnen Bestimmungen des HinSchG auch 47 weitere auf Whistleblowing bezogene Spezialvorschriften des deutschen, teils auch des europäischen Rechts. Dabei orientiert sich der BeckOGK an der Praxis und wird fortlaufend aktualisiert. Der beck-online.GROSSKOMMENTAR ist ab sofort in unseren Fachmodulen Handels- und Gesellschaftsrecht OPTIMUM, Arbeitsrecht OPTIMUM, Compliance OPTIMUM sowie Strafrecht OPTIMUM verfügbar.
Unser Serviceangebot für Sie
 
Kundenservice 
 
 
beck-online.DIE DATENBANK
ist das Datenbank-Angebot des Verlags C.H.BECK
 
Rechtliche Gesamtverantwortung:
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG,
HRA 48 045, Amtsgericht München
Umsatzsteuer-ID DE129734754
Hausanschrift: Wilhelmstr. 9, 80801 München
Postanschrift: Postfach 40 03 40, 80703 München
Telefon: (089) 3 81 89-0
Telefax: (089) 3 81 89-402
Webseite
 
 
Kontakt
 
 
Postanschrift:
Verlag C.H.BECK, Postfach 40 03 40, D-80703 München
 
E-Mail: beck-online@beck.de
 
Technische Hotline: hotline@beck.de
Tel.: (089) 3 81 89-421
 
 
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
 
Folgen Sie uns auf Social Media 
 
Facebook
LinkedIn
Twitter
Youtube
Instagram