  | Sonntag, 18.05.2025
|
| Sehr geehrter Herr Mustermann,
|
| Die Mai-Ausgabe unseres monatlichen beck-online Newsletters hält einiges an spannenden Neuigkeiten für Sie bereit. Allen voran dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die reine Stichwortsuche in beck-online der Vergangenheit angehört! Ab sofort ist in unserer juristischen Online-Datenbank eine neue Suchfunktion integriert. Mit der KI-basierten Semantischen Suche erhalten Sie nun relevantere Suchergebnisse, exaktere Treffer und passendere Ergebnislisten. Daneben ein Tipp: Zum 1. Juni 2025 tritt das neue Kostenrecht in Kraft. Das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz (KostBRÄG 2025) bringt höhere Gebühren für Anwälte, Gerichte, Sachverständige und Betreuer. Vorteil beck-online: Die Module Kostenrecht PLUS und PREMIUM berücksichtigen alle Änderungen zeitnah. Damit Sie auch künftig auf Ihre Kosten kommen. Und falls Sie uns auch einmal analog treffen möchten: Bald findet der Deutsche Anwaltstag 2025 in Berlin statt! Besuchen Sie uns gerne am 5. und 6. Juni bei der begleitenden großen Fachmesse AdvoTec am Stand 10.7 in der Convention Hall II. Mehr zu unseren Neuigkeiten finden Sie im nachfolgenden Überblick.
|
| Mit besten Grüßen Ihr Verlag C.H.BECK
|  |
|
|
|
| | |
---|
| |
 |
 | |  |
| |  | | | |  | Semantische Suche integriert |  | Basierend auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen versteht die verbesserte Suchfunktion den Kontext und die Bedeutung hinter den Suchanfragen. Das bedeutet, dass Sie mehrere Suchbegriffe gleichzeitig in das Suchfeld eingeben können. Die Semantische Suche zeigt Ihnen auch bei der Eingabe von längeren „Stichwort-Ketten“ und komplexen Suchanfragen in Form ganzer Sätze eine Trefferliste an. Probieren Sie die Semantische Suche gleich aus!
|
|
|
---|
|
| |
|  |
| | |
 | |  |  | Neue Werke in beck-online |  |  |
| |
|  |
| Was hat sich im letzten Monat in beck-online getan?
Neuauflagen bekannter Standardwerke, neue erstmals in beck-online eingestellte Titel, wichtige Editionen der BeckOK: Hier finden Sie die wesentlichen Neuheiten.
|
| Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht:
|
| |
| Kostenrecht, Notarrecht und Anwaltliches Berufsrecht:
|
| |
| Arbeitsrecht:
|
| |
| Öffentliches Recht:
|
| |
| Straf- und Verkehrsrecht:
|
| |
| Steuer- und Bilanzrecht:
|
|  | Krumm/Paeßens, GrStG, 2. Aufl. 2025 (Neuauflage in Steuerrecht PLUS | PREMIUM | PREMIUM International sowie Steuerberater OPTIMUM) |
|
|
|
|
| |
 |
 | |  |  | Aktuelle Fachnews von A-Z |  |  |
| |
|  |
| Unsere Topnews der letzten Woche für Sie: |  |
|
| |
| |
 |
 | |  |
| | | |  | 2 Jahre GRUR Patent |  | Die Zeitschrift GRUR Patent – Patentrecht in der Praxis hat zeitgleich mit dem neugegründeten Unified Patent Court zum 1. Juni 2023 ihre Arbeit aufgenommen. Seitdem hat die GRUR Patent die Entscheidungen des einheitlichen Patentgerichts mit über 60 Beiträgen hochkarätiger Autorinnen und Autoren auch in englischer Sprache begleitet. Die GRUR Patent ist in den Modulen Patentrecht PLUS und PREMIUM enthalten.
|
|
|
---|
|
| |
|
| |
| Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Terminen. Mit unseren Verlagsauftritten sind wir bei folgenden Veranstaltungen dabei:
|
| Mai 2025:
|
| |
| Juni 2025:
|
| |
|
|
|
| |
 | |  |  | Unser Serviceangebot für Sie |  |  |
| |
|  |
| |  | beck-online.DIE DATENBANK ist das Datenbank-Angebot des Verlags C.H.BECK Rechtliche Gesamtverantwortung: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, HRA 48 045, Amtsgericht München Umsatzsteuer-ID DE129734754 Hausanschrift: Wilhelmstr. 9, 80801 München Postanschrift: Postfach 40 03 40, 80703 München Telefon: (089) 3 81 89-0 Telefax: (089) 3 81 89-402 Webseite
|
|
|  |
|  |
| |
|
| | |
---|
| |
| | Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
|
|
| |
|
| |
| | Folgen Sie uns auf Social Media
|
|
| |
|
| |
|
 |
 |
| Unser gesamtes Datenbank-Programm finden Sie auf beck-online.de Impressum Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstraße 9, 80801 München, Postanschrift: Postfach 40 03 40, 80703 München Internet: www.beck.de Die Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG mit Sitz in München, Amtsgericht München HRA 48 045, wird vertreten durch die C.H.Beck Verwaltungs GmbH mit Sitz in München, Amtsgericht München HRB 254521, Geschäftsführer: Dr. Klaus Weber, Dr. Jonathan Beck, Dr. Christian Kopp, Dr. Thomas Aichberger, Dr. Maximilian Schenk, Kilian Steiner. USt.-Ident.-Nr: DE 129 73 47 54 Bei Fragen können Sie sich gerne unter beck-online@beck.de an unseren Kundenservice wenden. Informationen zum Datenschutz: Wir senden Ihnen Informationen über unsere Produkte zu, weil Sie aufgrund einer Werbeeinwilligung, einer Vertragsbeziehung und/oder Ihrer Interessengebiete sowie Ihrer berufl ichen Tätigkeit für die Teilnahme an unserer Mailingaktion in Betracht kommen. Wir verwenden Ihre Daten nur zu diesem Zweck und geben diese Daten nicht an Unternehmen außerhalb der Verlags C.H.BECK Unternehmensgruppe weiter. Die Verwendung der Daten zu Werbezwecken erfolgt durch den Verlag C.H.BECK oder einen zu diesem Zweck beauftragten Dienstleister. Die Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, es sei denn, die besonderen datenschutzrechtlichen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung werden erfüllt. Die Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Sie haben das jederzeitige Recht auf (a) Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, (b) Berichtigung unrichtiger Daten, (c) zur Löschung Ihrer Daten sowie (d) die Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, formlos jederzeit der Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Sie haben das Recht der Beschwerde gegen die Datenverarbeitung bei der für den Verlag C.H.BECK zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Landesamt für Datenschutzaufsicht in Bayern. Im datenschutzrechtlichen Sinn verantwortliche Stelle: Verlag C.H.BECK, Wilhelmstr. 9, 80801 München; der Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter datenschutzbeauftragter@beck.de.
| |
| Wenn Sie zukünftig nicht mehr per E-Letter informiert werden möchten, haben Sie hier die Möglichkeit diesen abzubestellen.
| |
|
|
|