Hier erfahren Sie von allen Neuerungen in beck-online
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Darstellungsprobleme? Hier komplette E-Mail anzeigen
Sonntag, 18.05.2025
 
Sehr geehrter Herr Mustermann,
 
Die Mai-Ausgabe unseres monatlichen beck-online Newsletters hält einiges an spannenden Neuigkeiten für Sie bereit.
 
Allen voran dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die reine Stichwortsuche in beck-online der Vergangenheit angehört! Ab sofort ist in unserer juristischen Online-Datenbank eine neue Suchfunktion integriert. Mit der KI-basierten Semantischen Suche erhalten Sie nun relevantere Suchergebnisse, exaktere Treffer und passendere Ergebnislisten.
 
Daneben ein Tipp: Zum 1. Juni 2025 tritt das neue Kostenrecht in Kraft. Das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz (KostBRÄG 2025) bringt höhere Gebühren für Anwälte, Gerichte, Sachverständige und Betreuer. Vorteil beck-online: Die Module Kostenrecht PLUS und PREMIUM berücksichtigen alle Änderungen zeitnah. Damit Sie auch künftig auf Ihre Kosten kommen.
 
Und falls Sie uns auch einmal analog treffen möchten: Bald findet der Deutsche Anwaltstag 2025 in Berlin statt! Besuchen Sie uns gerne am 5. und 6. Juni bei der begleitenden großen Fachmesse AdvoTec am Stand 10.7 in der Convention Hall II.
 
Mehr zu unseren Neuigkeiten finden Sie im nachfolgenden Überblick.
 
Mit besten Grüßen
Ihr Verlag C.H.BECK
 
INHALT
 

Neue Suchfunktion
Semantische Suche integriert

Neue Werke in beck-online
Alle Neuheiten entdecken

Aktuelle Fachnews
Bleiben Sie stets up-to-date

Zeitschriften
2 Jahre GRUR Patent

Besuchen Sie uns!
Kommende Veranstaltungen

Unser Serviceangebot
Neue Suchfunktion
Semantische Suche integriert
Basierend auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen versteht die verbesserte Suchfunktion den Kontext und die Bedeutung hinter den Suchanfragen. Das bedeutet, dass Sie mehrere Suchbegriffe gleichzeitig in das Suchfeld eingeben können. Die Semantische Suche zeigt Ihnen auch bei der Eingabe von längeren „Stichwort-Ketten“ und komplexen Suchanfragen in Form ganzer Sätze eine Trefferliste an. Probieren Sie die Semantische Suche gleich aus!
Neue Werke in beck-online
 
Was hat sich im letzten Monat in beck-online getan?

Neuauflagen bekannter Standardwerke, neue erstmals in beck-online eingestellte Titel, wichtige Editionen der BeckOK: Hier finden Sie die wesentlichen Neuheiten.
 
 
Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht:
 
Kalss/Krönke/Völkel, Crypto-Assets, 1. Aufl. 2025 (NEU in Bank- und Kapitalmarktrecht OPTIMUM)
 
Sauter/Schweyer/Waldner, Der eingetragene Verein, 22. Aufl. 2025 (Neuauflage in Stiftungs- und Vereinsrecht PLUS | PREMIUM)
 
Ettinger/Jaques, Beck'sches Handbuch Unternehmenskauf im Mittelstand, 4. Aufl. 2025 (Neuauflage in M&A und Corporate Finance PLUS | PREMIUM sowie Steuerberater OPTIMUM)
 
Vogenauer, Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht, 4. Auflage 2024 (Neuauflage in Handels- und Gesellschaftsrecht International sowie Law & Language PLUS)
 
 
Kostenrecht, Notarrecht und Anwaltliches Berufsrecht:
 
Herrler, Gesellschaftsrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, 3. Aufl. 2025 (Neuauflage in Anwaltsnotar PLUS und Notarrecht PREMIUM | OPTIMUM)
 
Degen/Emmert, Elektronischer Rechtsverkehr, 3. Aufl. 2025 (Neuauflage in Anwaltliches Berufsrecht PLUS, IT-Recht PREMIUM und Recht Digital PLUS)
 
Fehse, Die neue EU-Bauprodukteverordnung (Nomos), 1. Aufl. 2025 (NEU in NomosOnline Product Compliance)
 
 
Arbeitsrecht:
 
Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Bd. 3: Kollektives Arbeitsrecht I, 6. Aufl. 2025 (Neuauflage in Arbeitsrecht PREMIUM und Arbeitsrecht OPTIMUM)
 
Obenhaus/Herden/Jäger/Meyer/Pielke, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz: SchwarzArbG, 2. Aufl. 2025 (Neuauflage in Arbeitsrecht OPTIMUM sowie in Steuerrecht PREMIUM | PREMIUM International sowie Steuerberater OPTIMUM)
 
 
Öffentliches Recht:
 
Koreng/Lachenmann, Formularhandbuch Datenschutzrecht, 4. Aufl. 2025 (Neuauflage in Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PLUS | PREMIUM)
 
Hufen/Siegel, Fehler im Verwaltungsverfahren (Nomos), 8. Aufl. 2025 (Neuauflage in Verwaltungsrecht OPTIMUM, NomosOnline Verwaltungsrecht und NomosOnline Kommunaljurist)
 
Lücker/Baumann, Schorn Medizinprodukte-Recht, 37. EL 2023 (NEU in Pharmarecht PREMIUM)
 
Bergmann/Dienelt, Ausländerrecht, 15. Aufl. 2025 (Neuauflage in Ausländer- und Migrationsrecht PLUS | PREMIUM)
 
 
Straf- und Verkehrsrecht:
 
Tübinger Kommentar Strafgesetzbuch, 31. Aufl. 2025 (Neuauflage in Strafrecht PLUS | PREMIUM | OPTIMUM)
 
Münchener Kommentar zum StGB, 5. Aufl. 2025 (Neuauflage in Strafrecht PREMIUM | OPTIMUM)
 
 
Steuer- und Bilanzrecht:
 
Krumm/Paeßens, GrStG, 2. Aufl. 2025 (Neuauflage in Steuerrecht PLUS | PREMIUM | PREMIUM International sowie Steuerberater OPTIMUM)
 
Bahns, Taxation of Enterprises in Germany, 1. Aufl. 2024 (NEU in Steuerberater OPTIMUM)
Aktuelle Fachnews von A-Z
 
Unsere Topnews der letzten Woche für Sie:
 
Psychische Erkrankung beim Mieter: BGH besteht nicht mehr auf Attest vom Facharzt, 14.05.2025
 
Kein alkoholfreies Bier für Berliner Sicherungsverwahrte, 14.05.2025
 
Lächeln für die Kamera: S-Bahn-Fahrer hat keinen Anspruch auf Kopie des Überwachungsvideos, 13.05.2025
 
Erst zerrissen, dann aufbewahrt: Testament dennoch widerrufen, 13.05.2025
 
Bewährungsstrafe für Depardieu wegen sexueller Übergriffe, 13.05.2025
 
Vier Packungen Entrecôte: Diebstahl geringwertiger Sachen, 13.05.2025
 
Keine Widerrufsbelehrung, kein Gärtnerlohn? - Ein fatales Urteil, 12.05.2025
 
▶ Alle Fachnews nach Rechtsgebieten gegliedert finden Sie hier.
Zeitschriften
2 Jahre GRUR Patent
 
Die Zeitschrift GRUR Patent – Patentrecht in der Praxis hat zeitgleich mit dem neugegründeten Unified Patent Court zum 1. Juni 2023 ihre Arbeit aufgenommen. Seitdem hat die GRUR Patent die Entscheidungen des einheitlichen Patentgerichts mit über 60 Beiträgen hochkarätiger Autorinnen und Autoren auch in englischer Sprache begleitet. Die GRUR Patent ist in den Modulen Patentrecht PLUS und PREMIUM enthalten.
Veranstaltungen
 
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Terminen. Mit unseren Verlagsauftritten sind wir bei folgenden Veranstaltungen dabei:
 
Mai 2025:
 
Dt. Steuerberaterkongress vom 19.05.-20.05.2025 in Dresden
 
Juni 2025:
 
Dt. Anwaltstag vom 02.06.-06.06.2025 in Berlin
Unser Serviceangebot für Sie
 
Kundenservice 
 
 
beck-online.DIE DATENBANK
ist das Datenbank-Angebot des Verlags C.H.BECK
 
Rechtliche Gesamtverantwortung:
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG,
HRA 48 045, Amtsgericht München
Umsatzsteuer-ID DE129734754
Hausanschrift: Wilhelmstr. 9, 80801 München
Postanschrift: Postfach 40 03 40, 80703 München
Telefon: (089) 3 81 89-0
Telefax: (089) 3 81 89-402
Webseite
 
 
Kontakt
 
 
Postanschrift:
Verlag C.H.BECK, Postfach 40 03 40, D-80703 München
 
E-Mail: beck-online@beck.de
 
Technische Hotline: hotline@beck.de
Tel.: (089) 3 81 89-421
 
 
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
 
Folgen Sie uns auf Social Media 
 
Facebook
LinkedIn
Twitter
Youtube
Instagram